- der Halbvokal
- - {semi vowel}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Halbvokal — Ein Halbvokal (auch: Semivokal, Halbkonsonant, Gleitlaut, Sonant) ist phonologisch als Unterklasse der Approximanten definiert. Halbvokale haben artikulatorisch gesehen vokalische Eigenschaften, indem der Atemluftstrom nicht durch Verengung des… … Deutsch Wikipedia
Halbvokal — Hạlb|vo|kal 〈[ vo ] m. 1; Phon.〉 Vokal, der die Funktion eines Konsonanten besitzt, da er nicht silbenbildend ist, z. B. das i in „Ration“; → Lexikon der Sprachlehre * * * Hạlb|vo|kal, der (Sprachwiss.): a) unsilbisch gewordener, wie ein… … Universal-Lexikon
Halbvokal — Hạlb|vo|kal 〈[ vo ] m.; Gen.: s, Pl.: e; Phon.〉 Vokal, der die Funktion eines Konsonanten besitzt, da er nicht silbenbildend ist, z. B. das i in »Ration« … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Halbvokal — Halb|vo|kal der; s, e: 1. unsilbisch gewordener, als ↑Konsonant gesprochener Vokal (z. B. j; Sprachw.). 2. unsilbischer ↑Vokal (z. B. das i in dem ↑Diphthong ai; Sprachw.) … Das große Fremdwörterbuch
Jot — Jj J oder j (gesprochen: [jɔt], in Österreich [jeː]) ist der zehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe J hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 0,27 %. Er ist damit der 24. häufigste… … Deutsch Wikipedia
Konsonanten — Unter Konsonant (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und … Deutsch Wikipedia
Mitlaut — Unter Konsonant (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und … Deutsch Wikipedia
Mittöner — Unter Konsonant (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und … Deutsch Wikipedia
J — Jj J oder j (gesprochen: [jɔt], in Österreich auch [jeː][1]) ist der zehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe J hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 0,27 %. Er ist damit der 24.… … Deutsch Wikipedia
Italienische Sprache — Italienisch (Italiano) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in zahlreichen Ländern mit italienischstämmigen Einwanderern Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler Linguistische Klassifikation Indogermanische… … Deutsch Wikipedia
Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… … Deutsch Wikipedia